Dein umfasssender Guide zu GG-MC - hier findest du alle wichtigen Informationen rund um unseren Server.
Pipes
Pipes sind ein leistungsstarkes System zum schnellen und effizienten Transport sowie zur Sortierung von Items.
Im Vergleich zu Hoppern bieten sie viele Vorteile:
Anleitung: Aufbau und Funktionsweise einer CraftBook-Pipe
Konstruktionshinweis
Pipes dürfen nicht direkt in andere Pipes zeigen. Ein Kolben, der aus einer Pipe zieht, darf nicht in einen Glasblock (eine andere Pipe) zeigen - das verursacht Funktionsstörungen.
Aktivierung des Eingangskolbens
Der klebrige Kolben lässt sich auf verschiedene Weise aktivieren:
Andere, aus Minecraft bekannte Methoden funktionieren möglicherweise nicht zuverlässig.
Transportsysteme mit Verzweigungen
Wenn eine Pipe mehrere Ausgangskisten hat, bevorzugt das System die Kiste, die am nächsten zur Quelle liegt.
Die Items landen zuerst in der linken Kiste. Ist diese voll, werden sie in die rechte Kiste weitergeleitet.
Die Items werden zuerst in die rechte Kiste sortiert. Erst wenn diese voll ist, füllt sich die linke Kiste.
Sind beide Kisten gleich weit entfernt, ist nicht genau vorhersagbar, welche Kiste zuerst befüllt wird.
Verwendung von Filtern
Filter lassen sich mit Schildern erstellen, die auf Kolben platziert oder an ihnen befestigt werden. So kann gesteuert werden, welche Items in welche Kiste sortiert werden.
Aufbau eines Filterschildes
Item-Variablen
Items können mit ihrer Minecraft-ID angegeben werden, z.B. diamond_block
. Die ID findest du im Minecraft-Wiki oder über die Tastenkombination [F3] + [H] im Spiel.
Eine vollständige Liste findest du auf der Seite Pipe-Variablen.
Sollen mehrere Items sortiert werden, können mehrere IDs oder Variablen in der dritten Schildzeile durch Kommas getrennt werden (z.B. 87,112 für Netherrack und Nether Bricks - ohne Leerzeichen!). Achte dabei auf das 15-Zeichen-Limit pro Schildzeile.
Sammelvariablen helfen, viele Items mit einer einzigen Variable zu sortieren. Sie sind vordefiniert - eigene Sammelvariablen können nicht erstellt werden. Alle verfügbaren Sammelvariablen findest du auf der Seite Pipe-Gruppenvariablen.
Wenn du Vorschläge für neue Sammelvariablen hast, kannst du das Serverteam kontaktieren.